Topseller
713 Blond Brown 713 Blond Brown - 10 ml Art.-Nr.: 713
€ 62,00
NEU
717 Velvet Kiss 717 Velvet Kiss - 10 ml Art.-Nr.: 717
€ 62,00
714 Medium Brown 714 Medium Brown - 10 ml Art.-Nr.: 714
€ 62,00
Foto des SC Contour Pencil in der Farbe Weiss SC Contour Pencil Weiss Art.-Nr.: V17
€ 3,45
715 Classic Brown 715 Classic Brown - 10 ml Art.-Nr.: 715
€ 62,00
Classic Brow Pigments Set Classic Brow Pigments Set Art.-Nr.: 700_CL
€ 144,00
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
16 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pigmentflasche mit Pigment 705 Dark Umbra 705 Dark Umbra - 10 ml Art.-Nr.: 705
Pudriger Altrosa-Farbton, pur für Areola oder als Mischfarbe für Lippen-, Narben- und Haut-Pigmentierung.
€ 62,00
Pigmentflasche mit dem Pigment 706 Soft Sienna 706 Soft Sienna - 10 ml Art.-Nr.: 706
Samtig-warme Untertöne von Pfirsich und Braun. Pur oder als Mischfarbe für Lippen und Areola.
€ 62,00
Abbildung des kabellosen Permanent Make up Geräts SC Genius FLEX 2.5 SC Genius FLEX 2.5 Art.-Nr.: 1051
Kabellos und ohne Steuergerät verwendbar. Für vollkommene Flexibilität.
€ 895,00
SC Aftercare Set SC Aftercare Set - 1 Stk./VE DE Art.-Nr.: 1206-DE
Versorgen Sie Ihre Kund:innen mit diesem Rundum-Paket für die Pflege daheim nach jeder Permanent Make up- oder Microblading-Behandlung.
€ 18,50
SC Aftercare Set SC Aftercare Set - 1 Stk./VE EN Art.-Nr.: 1206-EN
Versorgen Sie Ihre Kund:innen mit diesem Rundum-Paket für die Pflege daheim nach jeder Permanent Make up- oder Microblading-Behandlung.
€ 18,50
SC Aftercare Set SC Aftercare Set - 10 Stk./VE DE Art.-Nr.: 1206_SET-DE
Versorgen Sie Ihre Kund:innen mit diesem Rundum-Paket für die Pflege daheim nach jeder Permanent Make up- oder Microblading-Behandlung.
€ 166,50
SC Aftercare Set SC Aftercare Set - 10 Stk./VE EN Art.-Nr.: 1206_SET-EN
Versorgen Sie Ihre Kund:innen mit diesem Rundum-Paket für die Pflege daheim nach jeder Permanent Make up- oder Microblading-Behandlung.
€ 166,50
104 Red 104 Red - 5 ml Art.-Nr.: 104_5
Für leuchtende, intensiv-rote Lippen-Farbmischungen. Auch pur ein sehr schöner Lippenton.
€ 36,00
3D Übungslippe Soft Silikon 3D Übungslippe Soft Silikon - hell Art.-Nr.: 1265
Übungslippen aus Soft Silikon mit naturgetreuer Elastizität für realitätsnahe Übungen.
€ 4,90
3D Übungslippe Soft Silikon 3D Übungslippe Soft Silikon - dunkel Art.-Nr.: 1266
Übungslippen aus Soft Silikon mit naturgetreuer Elastizität für realitätsnahe Übungen.
€ 4,90
SC Box - Basic Start SC Box - Basic Start Art.-Nr.: 1623
Vielseitiges Starter Set für professionelles PMU-Styling
€ 209,00 € 226,60
Soft Skin Übungsmatte, rund Soft Skin Übungsmatte, rund - 4 Stk./VE Art.-Nr.: 1276
Dehnbare Soft Skin Matte für realitätsnahes Arbeiten wie auf echter Haut.
€ 11,92 € 14,90
16 von 23

Permanent Make up

Unter Permanent Make up versteht man, ähnlich wie bei Tattoos, die dauerhafte, kosmetische Einbettung feiner Pigmente. Dies geschieht mittels Permanent Make up Gerät, Hygienemodulen und entsprechenden Permanent Make up Farben.

Bei der Permanent Make up Behandlung werden spezielle Farben, sogenannte Pigmente, verwendet. Diese werden sorgfältig ausgewählt, um den individuellen Bedürfnissen und Wünschen aller Kund:innen gerecht zu werden. Unter Berücksichtigung des Hauttons und der Haarfarbe der Kund:innen kann so die optimale Pigmentmischung erstellt werden. Damit wird ein harmonisches Gesamtbild erzielt. Eine große Palette an Farben ermöglicht die Erfüllung aller individuellen Kund:innenwünsche.

Welche Anwendungsbereiche für Permanent Make up gibt es?

Die Hauptbereiche der Anwendung von Permanent Make up sind die Augenbrauen, Lippen und der dauerhafte Lidstrich am Ober- und/oder Unterlid. Der Augenbereich lässt sich so mittels permanentem Lidstrich des Ober- und/oder Unterlides betonen. Eventuell vorhandener Wimpernverlust kann so optisch kaschiert werden. Diese Behandlung verleiht den Wimpern mehr Definition. Außerdem erspart sie das tägliche Auftragen von Mascara.

Für Augenbrauen und Lippen gibt es zahlreiche Pigmentationstechniken, die einen realistisch-plastischen Effekt erzielen und so tägliches Schminken überflüssig machen können.

Auch die dauerhafte Pigmentierung der Kopfhaut, die sogenannte Scalp-Pigmentation, stellt einen Anwendungsbereich dar. Dabei werden lückenhafte oder kahle Stellen am Kopf optisch kaschiert. Weitere Bereiche sind die Areola- und Narben-Pigmentation. Hierbei wird die Brustwarze künstlich dargestellt bzw. vorhandenes Narbengewebe der umliegenden Haut angepasst.

Für wen eignet sich Permanent Make up?

Permanent Make up ist eine beliebte, kosmetische Behandlung für Frauen und Männer, um jederzeit ein gepflegtes Aussehen zu geniessen. Sie können so ganz einfach mehr Farbe in ihr Leben bringen. Ideal ist diese Behandlungsart für alle sportlich Aktiven und alle, die wenig Zeit für ihr Make-Up aufwenden möchten, um dennoch in jeder Situation gut auszusehen.

So kann mit einem permanent pigmentierten Lidstrich, einer Augenbrauen- oder Lippenschattierung die natürliche Schönheit jeder Person betont werden. Diese Form der kosmetischen Behandlung wird vor allem deshalb bevorzugt, da sie ein lang anhaltendes und gleichzeitig natürliches Aussehen garantiert.

Wie lange hält ein Permanent Make up?

Ein professionell ausgeführtes Permanent Make up Ergebnis hält in der Regel, bei optimaler Nachsorge durch die Kund:innen, etwa 24 bis 48 Monate. Dies hängt sowohl von der verwendeten Farbe als auch von der entsprechenden Technik des/der Stylist:in ab. Während der Regenerationszeit, ca. 1 Monat, ist die Verwendung der empfohlenen Nachsorgeprodukte besonders wichtig. Meist wird darauffolgend ein Nachbehandlungstermin vereinbart, um das Ergebnis zu analysieren und entsprechende Farb- und Formanpassungen für ein perfektes Endergebnis vorzunehmen.

Wie lange beträgt die Abheilphase nach einer Permanent Make up Behandlung?

In der Regel geht man von einer Regenerationsphase von 4 bis 6 Wochen aus. In dieser Zeit muss die Behandlungsstelle besonders geschützt und gepflegt werden. Um die optimale Einbettung der Pigmente zu garantieren, sollte zu jeder Zeit auf Sauberkeit, ausreichend UV-Schutz und Geschmeidigkeit der behandelten Stelle geachtet werden.

Wie teuer ist Permanent Make up?

Hier kann keine pauschale Antwort gegeben werden. Der Preis für eine Permanent Make up Behandlung variiert je nach Behandlungsbereich, Behandlungstechnik und Umfang bzw. Zeitaufwand der Behandlung. In der Regel werden die Kosten nach einem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. Grundsätzlich sollte in den Kosten einer Neubehandlung, eine Nachbehandlungssitzung inkludiert sein. Achten Sie daher auf einen fairen und angemessenen Preis oder sprechen Sie den/die Stylist:in Ihrer Wahl auf deren Preise an. Schnäppchenangebote oder Preisdumping Aktionen sollten immer kritisch hinterfragt werden!

Was kann bei Permanent Make up schief gehen?

Vorsicht ist bei sehr günstigen Preisen und Sparpaketen geboten. Günstige Angebote können bei unprofessioneller Anwendung für Kund:innen häufig langwierige und kostenintensive Korrekturmaßnahmen notwendig machen. Die Auswahl eines/r professionell geschulten Permanent Make up Stylist:in hat daher für Kund:innen oberste Priorität. Dies garantiert sowohl die optimale Farbauswahl, professionelle Pigmentationstechnik sowie die beste Form für ein natürliches Ergebnis.

Schwarze, unförmige Balken oder Tattoos bei Augenbrauen Pigmentationen gehören so schon lange der Vergangenheit an!

Was ist besser: Microblading oder Permanent Make Up?

Beide Pigmentationstechniken haben ihre Besonderheiten und Eigenschaften. Während beim Permanent Make up die Pigmente mit einem PMU-Gerät, einem sogenannten PMU-Device oder PMU-Tool, in die Haut eingebracht werden, wird beim Microblading manuell gearbeitet. Hier werden Micro-Blades, feinste aneinandergereihte Nadeln verwendet, um mit Druck die Pigmente in die Haut einzubetten. Die sofort einsetzende Regenerationskraft der Haut bedingt dann, dass die Farbpartikel in der Haut eingeschlossen werden.

Microblading ist vor allem für seine feinen Härchen-Techniken beliebt, kann aber auch für Shading Anwendungen eingesetzt werden. Es ist nicht ganz so lange anhaltend, wie Permanent Make up, verblasst jedoch gleichmäßig in der Haut und gibt Kund:innen so die Möglichkeit einer erneuten Microblading Anwendung oder einer Behandlungsänderung.

Permanent Make up hat eine längere Haltbarkeit bzw. Sichtbarkeit in der Haut. Es kann mittels unterschiedlichster Techniken eingesetzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind etwas vielfältiger als beim Microblading. So können Shading Techniken, wie Powder Brows, 3D Lippen oder Butterfly Lidstrichen, eingesetzt werden. Aber auch realistische Härchenzeichnungen und feinste Linien für Lippenkontur oder perfekte Wimpern Verdichtung sind mittels Permanent Make up ausführbar.

 

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Permanent Make up eine perfekte Option bietet, um den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig die natürliche Schönheit von Frauen und Männern zu betonen. Mit Behandlungen, wie dem permanenten Lidstrich, Augenbrauenschattierungen und Lippenpigmentationen können so individuelle Merkmale hervorgehoben werden. Durch die Auswahl der richtigen Farbe und die Wahl einer/s qualifizierten Permanent Make up Stylist:in können ästhetisch höchst ansprechende Ergebnis kreiert werden.

Permanent Make up Unter Permanent Make up versteht man, ähnlich wie bei Tattoos, die dauerhafte, kosmetische Einbettung feiner Pigmente . Dies geschieht mittels Permanent Make up Gerät ,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Permanent Make up

Unter Permanent Make up versteht man, ähnlich wie bei Tattoos, die dauerhafte, kosmetische Einbettung feiner Pigmente. Dies geschieht mittels Permanent Make up Gerät, Hygienemodulen und entsprechenden Permanent Make up Farben.

Bei der Permanent Make up Behandlung werden spezielle Farben, sogenannte Pigmente, verwendet. Diese werden sorgfältig ausgewählt, um den individuellen Bedürfnissen und Wünschen aller Kund:innen gerecht zu werden. Unter Berücksichtigung des Hauttons und der Haarfarbe der Kund:innen kann so die optimale Pigmentmischung erstellt werden. Damit wird ein harmonisches Gesamtbild erzielt. Eine große Palette an Farben ermöglicht die Erfüllung aller individuellen Kund:innenwünsche.

Welche Anwendungsbereiche für Permanent Make up gibt es?

Die Hauptbereiche der Anwendung von Permanent Make up sind die Augenbrauen, Lippen und der dauerhafte Lidstrich am Ober- und/oder Unterlid. Der Augenbereich lässt sich so mittels permanentem Lidstrich des Ober- und/oder Unterlides betonen. Eventuell vorhandener Wimpernverlust kann so optisch kaschiert werden. Diese Behandlung verleiht den Wimpern mehr Definition. Außerdem erspart sie das tägliche Auftragen von Mascara.

Für Augenbrauen und Lippen gibt es zahlreiche Pigmentationstechniken, die einen realistisch-plastischen Effekt erzielen und so tägliches Schminken überflüssig machen können.

Auch die dauerhafte Pigmentierung der Kopfhaut, die sogenannte Scalp-Pigmentation, stellt einen Anwendungsbereich dar. Dabei werden lückenhafte oder kahle Stellen am Kopf optisch kaschiert. Weitere Bereiche sind die Areola- und Narben-Pigmentation. Hierbei wird die Brustwarze künstlich dargestellt bzw. vorhandenes Narbengewebe der umliegenden Haut angepasst.

Für wen eignet sich Permanent Make up?

Permanent Make up ist eine beliebte, kosmetische Behandlung für Frauen und Männer, um jederzeit ein gepflegtes Aussehen zu geniessen. Sie können so ganz einfach mehr Farbe in ihr Leben bringen. Ideal ist diese Behandlungsart für alle sportlich Aktiven und alle, die wenig Zeit für ihr Make-Up aufwenden möchten, um dennoch in jeder Situation gut auszusehen.

So kann mit einem permanent pigmentierten Lidstrich, einer Augenbrauen- oder Lippenschattierung die natürliche Schönheit jeder Person betont werden. Diese Form der kosmetischen Behandlung wird vor allem deshalb bevorzugt, da sie ein lang anhaltendes und gleichzeitig natürliches Aussehen garantiert.

Wie lange hält ein Permanent Make up?

Ein professionell ausgeführtes Permanent Make up Ergebnis hält in der Regel, bei optimaler Nachsorge durch die Kund:innen, etwa 24 bis 48 Monate. Dies hängt sowohl von der verwendeten Farbe als auch von der entsprechenden Technik des/der Stylist:in ab. Während der Regenerationszeit, ca. 1 Monat, ist die Verwendung der empfohlenen Nachsorgeprodukte besonders wichtig. Meist wird darauffolgend ein Nachbehandlungstermin vereinbart, um das Ergebnis zu analysieren und entsprechende Farb- und Formanpassungen für ein perfektes Endergebnis vorzunehmen.

Wie lange beträgt die Abheilphase nach einer Permanent Make up Behandlung?

In der Regel geht man von einer Regenerationsphase von 4 bis 6 Wochen aus. In dieser Zeit muss die Behandlungsstelle besonders geschützt und gepflegt werden. Um die optimale Einbettung der Pigmente zu garantieren, sollte zu jeder Zeit auf Sauberkeit, ausreichend UV-Schutz und Geschmeidigkeit der behandelten Stelle geachtet werden.

Wie teuer ist Permanent Make up?

Hier kann keine pauschale Antwort gegeben werden. Der Preis für eine Permanent Make up Behandlung variiert je nach Behandlungsbereich, Behandlungstechnik und Umfang bzw. Zeitaufwand der Behandlung. In der Regel werden die Kosten nach einem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. Grundsätzlich sollte in den Kosten einer Neubehandlung, eine Nachbehandlungssitzung inkludiert sein. Achten Sie daher auf einen fairen und angemessenen Preis oder sprechen Sie den/die Stylist:in Ihrer Wahl auf deren Preise an. Schnäppchenangebote oder Preisdumping Aktionen sollten immer kritisch hinterfragt werden!

Was kann bei Permanent Make up schief gehen?

Vorsicht ist bei sehr günstigen Preisen und Sparpaketen geboten. Günstige Angebote können bei unprofessioneller Anwendung für Kund:innen häufig langwierige und kostenintensive Korrekturmaßnahmen notwendig machen. Die Auswahl eines/r professionell geschulten Permanent Make up Stylist:in hat daher für Kund:innen oberste Priorität. Dies garantiert sowohl die optimale Farbauswahl, professionelle Pigmentationstechnik sowie die beste Form für ein natürliches Ergebnis.

Schwarze, unförmige Balken oder Tattoos bei Augenbrauen Pigmentationen gehören so schon lange der Vergangenheit an!

Was ist besser: Microblading oder Permanent Make Up?

Beide Pigmentationstechniken haben ihre Besonderheiten und Eigenschaften. Während beim Permanent Make up die Pigmente mit einem PMU-Gerät, einem sogenannten PMU-Device oder PMU-Tool, in die Haut eingebracht werden, wird beim Microblading manuell gearbeitet. Hier werden Micro-Blades, feinste aneinandergereihte Nadeln verwendet, um mit Druck die Pigmente in die Haut einzubetten. Die sofort einsetzende Regenerationskraft der Haut bedingt dann, dass die Farbpartikel in der Haut eingeschlossen werden.

Microblading ist vor allem für seine feinen Härchen-Techniken beliebt, kann aber auch für Shading Anwendungen eingesetzt werden. Es ist nicht ganz so lange anhaltend, wie Permanent Make up, verblasst jedoch gleichmäßig in der Haut und gibt Kund:innen so die Möglichkeit einer erneuten Microblading Anwendung oder einer Behandlungsänderung.

Permanent Make up hat eine längere Haltbarkeit bzw. Sichtbarkeit in der Haut. Es kann mittels unterschiedlichster Techniken eingesetzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind etwas vielfältiger als beim Microblading. So können Shading Techniken, wie Powder Brows, 3D Lippen oder Butterfly Lidstrichen, eingesetzt werden. Aber auch realistische Härchenzeichnungen und feinste Linien für Lippenkontur oder perfekte Wimpern Verdichtung sind mittels Permanent Make up ausführbar.

 

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Permanent Make up eine perfekte Option bietet, um den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig die natürliche Schönheit von Frauen und Männern zu betonen. Mit Behandlungen, wie dem permanenten Lidstrich, Augenbrauenschattierungen und Lippenpigmentationen können so individuelle Merkmale hervorgehoben werden. Durch die Auswahl der richtigen Farbe und die Wahl einer/s qualifizierten Permanent Make up Stylist:in können ästhetisch höchst ansprechende Ergebnis kreiert werden.

Zuletzt angesehen